Was ist stationäre Pflege?
Die Pflege in der Heiliggeist-Bürgerspital-Stiftung entlastet von vielen Alltagssorgen. Sie müssen Ihre Hausarbeit nicht mehr selbst organisieren. Wir bieten Ihnen Sicherheit: Tag und Nacht sind unsere Pflegekräfte für Sie erreichbar. Kurzweile statt Langeweile! Unter unseren attraktiven Freizeitangeboten ist auch für Sie sicherlich etwas dabei!
Was beinhaltet
die stationäre Pflege?
Für Ihre Pflege und Betreuung steht rund um die Uhr ein erfahrenes Team bereit, das sich aus examinierten Krankenschwestern und Altenpflegerinnen, Pflegefachhelferinnen und Betreuungsfachkräften zusammensetzt. Darüber hinaus arbeitet unser Team natürlich auch mit Fach-, Ärzten, Zahnärzten, Krankengymnasten, Logopäden, Fußpflegerinnen und Friseurinnen zusammen, die alle „Hausbesuche“ in unseren Wohnbereichen durchführen.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie im Konzept.
Download: Pflegekonzept
Wie teuer ist bei uns die stationäre Pflege?
Die Heimentgelte für die stationäre Pflege sind für die einzelnen Pflegegrade unterschiedlich bemessen. Informieren Sie sich auch über die Übernahme von Kosten seitens der Pflegekasse. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Download „Heimentgelte“.
Ich habe Interesse an der stationäre Pflege. Was nun?
Wir bieten Ihnen ein Informationsgespräch an, gerne auch telefonisch. Laden Sie sich die Anmeldung zur Heimaufnahme herunter und füllen Sie diese aus. Am Besten schicken Sie uns die Anmeldung per Post zu. Wir melden uns bei Ihnen umgehend bezüglich der nächsten Schritte. Des Weiteren stellen wir Ihnen den Heimvertrag als Muster zum Download zur Verfügung. Im Dokument vorvertragliche Informationen beantworten wir häufig gestellte Fragen. Die Dokumente finden Sie unten stehend.
Download: Anmeldung zur Heimaufnahme
Download: (Muster-) Heimvertrag + Download: (Muster-) Anlagen
Download: vorvertragliche Informationen (wird derzeit überarbeitet)